Stephan Wilhelm Müller

Schauspieler

close Stephan Wilhelm Müller

Stephan Wilhelm Müller wurde 1981 in Meppen geboren und absolvierte seine Schauspielausbildung in Frankfurt am Main und in Südafrika.
Seit 2005 ist er an verschiedenen Theatern im Rhein-Main Gebiet und in Berlin zusehen, u.a. am Schauspiel Frankfurt, ... mehr

Beruf Schauspieler
Geburtsjahr 1981, Meppen
Nationalität deutsch
1. Wohnsitz in Hessen
Wohnort Frankfurt a.M.
Wohnmögl. Berlin, Hamburg, Köln
ethn. Erscheinung mitteleuropäisch
Haarfarbe blond
Haarlänge mittel
Augenfarbe braun-grün
Statur schlank
Größe 182 cm
Gewicht 75 kg
Konfektion 50/52
Sprache(n)
Deutsch - Muttersprache

Französisch - Grundkenntnisse
Dialekte/Akzente

DE - Platt (Heimatdialekt)
Stimmlage
Tenor
Sport
Aikido - Grundkenntnisse
Billard - Grundkenntnisse
Boxen - gut
Krav Maga - gut
Motorsport | Motorrad - Grundkenntnisse
Reiten - Grundkenntnisse
Schießen (Bogen) - Grundkenntnisse
Schießen (Gewehr) - gut
Schwertkampf - Grundkenntnisse
Schwimmen - gut
Tischfußball - Grundkenntnisse
Lizenz A (Kraftrad)
B (Kraftwagen)
Befähigungsschein nach §20 Sprengstoffgesetz
Fischereischein (Angelschein)
Sportbootführerschein Binnen (Motor)
Sportbootführerschein See
Spezielle Kenntnisse Angeln
Berufsverband Bundesverband Schauspiel e.V. [de]
close Stephan Wilhelm Müller

Ausbildung

2017 - 2018 Advanced Camera Acting Class, Aleta Chapelle-US Casting Director
2015 - 2016 Schauspielschule Frankfurt, Jahresausbildung Meisner Technik
2006 - 2009 University of Cape Town - Center of Theater Dance and Performance Studies [za]

Preise & Auszeichnungen

2022 Cannes Shorts - Honorable Mention für "Die Macht der Entscheidung"
2021 Los Angeles Shorts - International Film Festival: Best Acting, Best Director, Best Film for "HERE`S TO THE MAMMOTH"
2020 Bucharest Short Cut Cinefest: Best Film, Best Screenplay, Best Actor for HERE`S TO THE MAMMOTH
2020 Best Acting Award - Für den Film "Fisch-Bowle"
2019 Bundesjugendfilmpreis für den Film "Fisch Bowle"
2014 Gorilla 48 Kurzfilmwettbewerb, Beste Umsetzung der Vorgaben

Film/TV

2023
Der Staatsanwalt
TR, TV-Serie, ORF, ZDF, R: Patricia Frey
2023
Der Funker
NR, Ausbildungsproduktion, R: Nina Sophia Kraus
2022
Anamnesis
NR, Ausbildungsproduktion, R: Greta Breitländer
2022
Ein Fall für zwei
NR, TV-Serie, ZDF, R: Ulrike Hamacher
2022
Orion
NR, Kurzspielfilm, R: Nicole Schreider
2021
Im Wald
NR, Spielfilm, R: Manuel Weiss
2021
Die Macht der Entscheidung
NR, Kurzspielfilm, R: Anton Algrang
2020
Ein Hauch von Amerika
NR, Miniserie, ARD, Degeto, NDR, SWR, WDR, R: Dror Zahavi
2020
Alles Perfekt
HR, Ausbildungsproduktion, R: Fabian Gataavizadeh
2020
Ein Hoch auf das Mammut
NR, Kurzspielfilm, R: Toni Heye
2019
Eden
ENR, TV-Serie, arte, R: Dominik Moll
2019
Nur ein Sandkorn
NR, Kurzspielfilm, R: Meike Schalk
2019
Villa
HR, Ausbildungsproduktion, R: Dorian Barbera
2018
Fisch-Bowle
NR, Kurzspielfilm, R: Tajo Hurrle
2017
Terra X - Ungelöste Rätsel der Archäologie
HR, Doku (Reihe), ZDF, R: Peter Prestel
2014
Kleinmanns große Stunde (Wettbewerbsbeitrag Gorilla 48)
HR, Kurzspielfilm, R: Christian Schütz
2008
7de Laan
NR, TV-Serie, R: Chris Vorster
2008
Flensburger Pilsener - Neulich beim Neustart
HR, Werbefilm, R: Torsten Wacker
2007
Das war's
NR, Kurzspielfilm, R: Georgio-Tobias Vogiatzis

Theater

2023 - heute
Kammerspiele Wiesbaden
Glück-Le Bonheur, R: Jan Käfer
2023
Festspiele Heppenheim
Otello darf nicht Platzen, R: Iris Stromberger
2022
Festspiele Heppenheim
Cash - Und Ewig Rauschen die Gelder, R: Iris Stromberger
2022
Festspiele Heppenheim
Der fröhliche Weinberg, R: Iris Stromberger
2021 - 2022
Zimmertheater Rottweil
Menschenfeind, R: Peter Staatsmann
2021 - 2022
Zimmertheater Rottweil
Prinz von Homburg, R: Peter Staatsmann
2020 - 2022
Zimmertheater Rottweil
ATMEN, R: Peter Staatsmann
2021
Zimmertheater Rottweil
Cyrano de Bergerac, R: Peter Staatsmann
2021
Zimmertheater Rottweil
Ronja Räubertochter, R: Peter Staatsmann
2019 - 2020
Theater Spessartgrotte
Tratsch im Treppenhaus, R: Helga Hartmann
2019
Landungsbrücken Frankfurt
Kopfgeburten, R: Hannah Schassner
2019
Theater Spessartgrotte
Am Samstag kam das Sams zurück, R: Helga Hartmann
2016 - 2017
Uckermärkisches Nationaltheater - Kulturgut Metzelthin
Wenn meine Seele jetzt das große Kotzen kriegt, R: Christian Schütz
2017
teAtrum VII.......Frankfurt
DER MENSCH, R: Sascha Weipert
2016
Uckermärkisches Nationaltheater - Kulturgut Metzelthin
Der Froschkönig, R: Tobias J. Lehmann
2015
ZUKUNFT am Ostkreuz
Das hündische Herz, R: Christian Schütz
2012
Gallus Theater
Der Reigen, R: Sascha Weipert
2012
Landungsbrücken Frankfurt
Der reizende Reigen, R: Christian Schütz
2011
Uckermärkisches Nationaltheater - Kulturgut Metzelthin
Das Eulenschloss, R: Tobias J. Lehmann
2008
Stellenbosch University
Cabaret, R: Marthinus Basson
2006
Landungsbrücken Frankfurt
Zeit zu Lieben Zeit zu Sterben, R: Sascha Hargesheimer
2005
Städtische Bühnen Frankfurt am Main
MannMachtMann, R: Alexander Brill
2002
Emsländische Freilichtbühne Meppen
Cabaret, R: Peter Jahreis
2001
Emsländische Freilichtbühne Meppen
Annie get your Gun, R: Peter Jahreis

weitere Projekte

2009
Gastdozent
Dozententätigkeit, Drama Faculty Stellenbosch Südafrika
close

Kontakt

talents and characters – by ingrid stropp, Ingrid Stropp
Tel +49 69 7078336


Links

Filmmakers

Castupload

Castforward

Instagram

Homepage